Leider funktionieren die Links nicht auf allen Geräten gleich. Bitte versuchen Sie ggf. beide Varianten, wenn eine der beiden nicht funktioniert.
Live-stream: Variante 1 Live-stream: Variante 2* * * * *
Seit Jahrhunderten feiert Weingarten den Blutfreitag als Hochfest zu Ehren der Heilig-Blut-Reliquie. Am Freitag Morgen nach Christi Himmelfahrt bekommt der Heilig-Blut-Reiter am Kirchenportal die Reliquie übergeben und reitet in einer prächtigen Prozession durch Stadt und Flure. Begleitet wird er dabei von bis zu 2.500 Reitern und mehr als hundert Musikkapellen. Dieses Jahr fahren wir gemeinsam nach Weingarten...
Mehr Information
* * * * *
Online-Einkehrtag mit Sr. Emmanuel Maillard
Sonntag, 15. Mai 2022 ab 11.15 Uhr in der Erlöserkirche
Zum Programm
Ganz herzlich und eindringlich möchte ich euch alle zum Gebet um den Frieden in der Ukraine, aber prinzipiell auch auf der ganzen Welt einladen! Wir beten täglich um 6 Uhr, 18.15 Uhr und um 21 Uhr den Rosenkranz in der Erlöserkirche. Die Kirche ist außerdem täglich ab 6 Uhr bis 21.30 Uhr zum Gebet geöffnet.
Gottesdienstordnung in der Erlöserkirche und per Live-Stream
Freitag, 13. Mai 2022, Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima
00.00 - 24.00 Uhr | Eucharistische Anbetung |
08.30 Uhr | „Mütter beten“ in der Erlöserkirche |
19.00 Uhr | Messfeier zu Ehren Unserer Lieben Frau von Fatima, anschließend Eucharistische Anbetung die ganze Nacht bis 7 Uhr |
Samstag, 14. Mai 2022
00 - 21.30 Uhr | Eucharistische Anbetung |
07.15 Uhr | Frühmesse in der Erlöserkirche |
18.00 Uhr | Beichtgelegenheit |
19.00 Uhr | Messfeier zum Vorabend |
Sonntag, 15. Mai 2022
06.00 - 21.30 Uhr | Eucharistische Anbetung |
08.00 Uhr | Frühmesse |
10.00 Uhr | Hauptgottesdienst mit Erstkommunionfeier |
11.15 Uhr | 1. Vortrag von Sr. Emmanuel in der Erlöserkirche |
12.00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen im Pfarrcenter |
Ab 13.30 Uhr | Beichtgelegenheit |
14 Uhr | Barmherzigkeitsstunde |
14.45 Uhr | Kaffee und Kuchen im Pfarrcenter |
15.30 Uhr | 2. Vortrag von Sr. Emmanuel in der Erlöserkirche |
17 Uhr | Eucharistischer Segen und Abschluss |
18.00 Uhr | Feierliche Maiandacht in der Erlöserkirche (Thema: Unsere Liebe Frau in Lourdes – Maria, Heil der Kranken) |
19.00 Uhr | Jugendmesse |
Montag, 16. Mai 2022
06.00 - 21.30 Uhr | Eucharistische Anbetung |
18.15 Uhr | Maiandacht mit Text, Gebet und Musik |
19.00 Uhr | Messfeier |
Dienstag, 17. Mai 2022
06.00 - 21.30 Uhr | Eucharistische Anbetung |
08.30 Uhr | Messfeier |
19.00 Uhr | Messfeier |
Mittwoch, 18. Mai 2022, hl. Johannes I.
06.00 - 21.30 Uhr | Eucharistische Anbetung |
06.00 Uhr | „Männer beten“ |
19.00 Uhr | Messfeier |
Donnerstag, 19. Mai 2022, hl. Maria Bernarda Bütler
06.00 - 24.00 Uhr | Eucharistische Anbetung |
18.15 Uhr | Gebetsstunde für die verfolgten Christen (CSI) |
19 Uhr | Messfeier, anschließend Eucharistische Anbetung um geistliche Berufe die ganze Nacht |
Freitag, 20. Mai 2022, hl. Bernhardin von Siena
00.00 - 24.00 Uhr | Eucharistische Anbetung |
08.30 Uhr | „Mütter beten“ in der Erlöserkirche |
19.00 Uhr | Messfeier, anschließend Eucharistische Anbetung die ganze Nacht bis 7 Uhr |
Samstag, 21. Mai 2022, hl. Hermann Josef, Sel. Franz Jägerstätter, hl. Christophorus Magallanes und Gefährten
00 - 21.30 Uhr | Eucharistische Anbetung |
07.15 Uhr | Frühmesse in der Erlöserkirche |
18.00 Uhr | Beichtgelegenheit |
19.00 Uhr | Messfeier zum Vorabend |
Sonntag, 22. Mai 2022
06.00 - 21.30 Uhr | Eucharistische Anbetung |
08.00 Uhr | Frühmesse |
09.30 Uhr | Hauptgottesdienst mit Erstkommunionfeier |
15 Uhr | Barmherzigkeitsstunde |
18.00 Uhr | Feierliche Maiandacht in der Erlöserkirche (Thema: Unsere Liebe Frau von La Salette) |
19.00 Uhr | Jugendmesse |
Montag, 23. Mai 2022
06.00 - 21.30 Uhr | Eucharistische Anbetung |
18.15 Uhr | Maiandacht mit Text, Gebet und Musik |
19.00 Uhr | Messfeier |
Dienstag, 24. Mai 2022, Tag des Gebetes für die Kirche in China – Fest „Maria, Hilfe der Christen“
06.00 - 21.30 Uhr | Eucharistische Anbetung |
08.30 Uhr | Messfeier |
19.00 Uhr | Messfeier |
Mittwoch, 25. Mai 2022, hl. Beda der Ehrwürdige, hl. Gregor, hl. Maria Magdalena von Pazzi
06.00 - 21.30 Uhr | Eucharistische Anbetung |
06.00 Uhr | „Männer beten“ |
19.00 Uhr | Messfeier zum Vorabend von Christi Himmelfahrt |
Donnerstag, 26. Mai 2022, Hochfest Christi Himmelfahrt
06.00 - 24.00 Uhr | Eucharistische Anbetung |
08.00 Uhr | Frühmesse |
09.30 Uhr | Hauptgottesdienst |
15.00 Uhr | Barmherzigkeitsstunde |
Freitag, 27. Mai 2022, hl. Augustinus von Canterbury
00.00 - 24.00 Uhr | Eucharistische Anbetung |
06.00 Uhr | Abfahrt mit dem eigenen PKW zum „Heilig-Blut-Ritt“ nach Weingarten. Treffpunkt an der Erlöserkirche. |
08.30 Uhr | „Mütter beten“ in der Erlöserkirche |
19.00 Uhr | Messfeier zum Herz-Jesu-Freitag, anschließend Eucharistische Anbetung die ganze Nacht bis 7 Uhr |
Samstag, 28. Mai 2022
00 - 21.30 Uhr | Eucharistische Anbetung |
07.15 Uhr | Frühmesse in der Erlöserkirche |
ab 09.00 Uhr | Übertragung des Online-Gebetstages aus der Gnadenkapelle der Frau aller Völker in Amsterdam |
18.00 Uhr | Beichtgelegenheit |
19.00 Uhr | Messfeier zum Vorabend |
Sonntag, 29. Mai 2022
06.00 - 21.30 Uhr | Eucharistische Anbetung |
08.00 Uhr | Frühmesse |
09.30 Uhr | Hauptgottesdienst |
15.00 Uhr | Barmherzigkeitsstunde |
18.00 Uhr | Feierliche Maiandacht in der Erlöserkirche (Thema: Unsere Liebe Frau von Fátima) |
19.00 Uhr | Jugendmesse |
Zusätzliche Gebetsangebote über den Livestream bzw. live aus der Erlöserkirche:
- 06 Uhr Rosenkranz und Impuls des Tages bzw. am Mittwoch „Männer beten“
- 15 Uhr Barmherzigkeitsstunde
- 18.15 Uhr Rosenkranz bzw. am Donnerstag „Gebetsstunde für die verfolgten Christen“
- 20.45 Uhr Hingabenovene zur Stärkung
- 21 Uhr Rosenkranz in den uns zugemailten Anliegen
Wer ein Gebetsanliegen oder etwas zum Danken hat …
… kann dies gerne, kurz und prägnant, an info@woche-der-begegnung.at mailen.
In unserer täglichen Gebetsstunde um 21 Uhr werden wir Dein Anliegen absolut anonym und diskret mit ins Gebet vor Gott tragen und dafür beten!
* * * * *
Am 24. Oktober fand in der Erlöserkirche via Skype ein Einkehrtag mit Sr. Emmanuel Maillard statt. Hier findet Ihr die Vorträge zum Nachhören:
Vortrag Teil 1
Vortrag Teil 2