Ein eindrückliches Erlebnis für Jung und Alt
Größte Reiterprozession Europas zu Ehren der Heilig-Blut-Reliquie
Wann? Freitag, 27. Mai 2022
Abfahrt? 6 Uhr mit PKW an der Erlöserkirche
Seit Jahrhunderten feiert Weingarten den Blutfreitag. Am frühen Freitagmorgen bekommt der Heilig-Blut-Reiter am Kirchenportal die Reliquie übergeben und reitet in einer prächtigen Prozession durch Stadt und Flure. Begleitet wird er dabei von bis zu 2.500 Reitern in Frack und Zylinder und mehr als hundert Musikkapellen.
Der Blutfreitag in Weingarten ist ein eindrückliches Zeugnis oberschwäbischer Volksfrömmigkeit und für Jung und Alt ein Erlebnis. Es lohnt sich, mit dabei zu sein.
Anschließend gemeinsames Frühstück in Wingarten. Anmeldungen dafür unter info@woche-der-begegnung.at oder bei Pfarrer Thomas Sauter 0664 3910393 .
Maiandachten in der Erlöserkirche
Marienmonat Mai
Jeden Sonntag im Mai feiern wir um 18 Uhr eine Maiandacht in der Erlöserkirche.
Jeden Montag im Mai ist um 18.15 Uhr eine musikalische Maiandacht in der Erlöser-kirche: Musik, Gebet und Text formen den Inhalt.
Herzliche Einladung!
Ich brauche DICH!
Online-Einkehrtag mit Sr. Emmanuel Maillard aus Medjugorje
PROGRAMM
Sonntag, 15. Mai 2022 10.00 Uhr (!)Hauptgottesdienst mit Erstkommunionfeier 11.15 Uhr1. Vortrag von Sr. Emmanuel in der Erlöserkirche 12.15 UhrGemeinsames Mittagessen im Pfarrcenter Ab 13.30 UhrBeichtgelegenheit 14.00 UhrBarmherzigkeitsstunde 14.45 UhrKaffee und Kuchen im Pfarrcenter 15.30 Uhr2. Vortrag von Sr. Emmanuel in der Erlöserkirche 17.00 UhrEucharistischer Segen und Abschluss
Internationaler Gebetstag
zu Ehren Mariens,
der Mutter aller Völker
live aus der Gnadenkapelle der Frau aller Völker in Amsterdam
PROGRAMM
Samstag, 28. Mai 2022 09.00 UhrEucharistische Anbetung/Rosenkranz 10.00 UhrVortrag von P. Paul Maria Sigl (Teil 1) 10.50 UhrPause 11.00 UhrFortsetzung des Vortrags (Teil 2) 11.45 UhrMittagspause. Es besteht die Möglichkeit zu einem einfachen Mittagessen
im Pfarrcenter 14.00 UhrEucharistische Anbetung/Rosenkranz 14.30 UhrFortsetzung des Vortrags (Teil 3) 15.30 UhrStunde der Göttlichen Barmherzigkeit 16.30 UhrPause 17.00 UhrHl. Messopfer